Am vergangenen Wochenende wurde in Bern auf dem Gelände des Freibades Weyermannshaus, es gehört der Stadt Bern und dadurch darf kein Eintritt verlangt werden, der 2. Weltcup der Radcrosser statt.

Foto: U-23 Sieger am WeltCup in Bern: Kevin Kuhn, Schweiz

Der Zuschauererfolg war sehr gut, wurden doch 3'000 Sympathiearmbänder à Fr. 10.-- verkauft und damit, so OK-Präsident Christian Rocha, konnte das Defizit des Vorjahres ausgeglichen werden. Nun die UCI hat für den Weltcup neue Pläne. 2020/21 werden 16 solche WeltCup Radcrossrennen durchgeführt, allein in Belgien deren 8 Veranstaltungen. Die Befürchtungen von Christian Rocha sind berechtigt, jedes Wochenende ein Weltcup, da werden die Elite starten und die anderen Veranstalter müssen mit den Teilnehmern auskommen welche nicht an den WeltCupRennen teilnehmen. So ist die Planung schwer.

Nun die Schweizerfahrer brillierten mit einer Ausnahme nicht gerade. Bei den Damen wurde Noemi Rüegg gerademal auf Plastz 40. klassiert. Annemarie Worst heisst die Siegerin aus den Niederlanden. Bei den Herren reichte es auch nicht unter die 20 besten Fahrer.Timon Rüegg erreichte Rang 21 als bester Schweizer. Gleich 3 Belgier auf dem Podium mit dem Sieger Eli Isyrbyt.

Grosser Sieger der U-23 Fahrer wurde der Schweizer Kevin Kuhn. Er siegte 6 Sekunden vor dem Niederländer Ryan Kamp und dem Schweizer Loris Rouiller. Dies war der Höhepunkt aus Schweizersicht. Auf dem Podium der U-19 Fahrer belegten 3 Belgier mit Sieger Thibaud Nys die Podiumsplätze Der Schweizer Dario Lillo wurde guter Sechster.

Vive le Vélo !
Marcel Segessemann

UCI Cyclo Cross World Tour 2019/20



Misschien ook interessant: